Was ist ak 74?

Der AK-74 ist ein Sturmgewehr, das in den frühen 1970er Jahren in der Sowjetunion entwickelt wurde. Er wurde als Nachfolger des AKM konzipiert und verwendet das kleinere 5,45x39mm Kaliber.

  • Entwicklung und Geschichte: Die Entwicklung des AK-74 wurde durch das Aufkommen von kleineren, schnelleren Kalibern im Westen (wie dem 5,56x45mm NATO) angestoßen. Ziel war es, die Präzision und Flachfeuerstrecke im Vergleich zum AKM zu verbessern. (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Präzision)

  • Designmerkmale: Der AK-74 behält das robuste und zuverlässige Design des AKM bei, weist aber einige wichtige Unterschiede auf. Dazu gehören ein Mündungsfeuerdämpfer, der Rückstoß reduziert und die Mündungssignatur verringert, sowie ein anderes Visier. (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Visier)

  • Kaliber 5,45x39mm: Die Verwendung des kleineren Kalibers ermöglicht eine höhere Magazinkapazität und eine flachere Flugbahn der Kugel. Es wird oft argumentiert, dass das 5,45x39mm Geschoss auch eine höhere Stoppwirkung aufweist als das 7,62x39mm des AKM, obwohl dies umstritten ist. (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Stoppwirkung)

  • Varianten: Es gibt verschiedene Varianten des AK-74, darunter den AKS-74 (mit Klappschaft für Fallschirmjäger) und den AK-74M (eine modernisierte Version mit Polymerteilen). (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Polymerteilen)

  • Verwendung: Der AK-74 ist weit verbreitet und wird von Militär- und Polizeikräften in vielen Ländern eingesetzt. Er ist bekannt für seine Zuverlässigkeit auch unter widrigen Bedingungen. (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Zuverlässigkeit)